Liebe Freunde,
wir hoffen, Eure Klamotten sind wieder sauber und die Räder blitzen gut gereinigt und gewartet in der Sonne! Regen und Schlamm erhöhen den Aufwand für die Nachbereitung wesentlich, aber mittlerweile haben wir einen ganz guten Stand erreicht und möchten Euch einige EBM Neuigkeiten vermelden. | |
EBM Aftermovie ist online | |
Schon seit einigen Tagen präsentieren wir unser EBM Aftermovie auf unserem Youtube Kanal und laden Euch herzlich ein, die durchaus besonderen Momente des 31. Erzgebirgs-Bike-Marathon 2023 noch einmal nachzuerleben. Trotz widriger Wetterbedingungen haben wir gemeinsam unsere Leidenschaft gelebt und Erinnerungen geschaffen, die man nicht so schnell vergisst. Wie gefällt Euch das Video? Kommentiert gern auf unseren social media Kanälen oder schreibt uns eine E-Mail. | |
Urkunden sind online und stehen zum Download bereit | |
Wie wir ja angekündigt haben, werden wir in diesem Jahr erstmalig unsere traditionellen Urkunden – natürlich wieder im Design des Bike Magazin Titelblattes – nicht mehr drucken und mit der Post versenden, sondern Euch diese per E-Mail zukommen lassen und zum Download in der Ergebnisliste bereitstellen. Wir wollen zum einen die Umwelt schonen und Papier, aber eben auch die Kosten für den Versand sparen. Die echten Fans des EBM, die sich die Urkunde an die Wand pinnen, bitten wir, diese sich bei einem Dienstleister ausdrucken zu lassen. Freuen würden wir uns natürlich, wenn Ihr Eure Urkunden bei facebook und Instagram postet und von Euren persönlichen Eindrücken vom diesjährigen EBM berichtet. Klickt einfach auf Euren Namen in der Ergebnisliste und Ihr kommt zur Urkunde, dem Video vom Zieleinlauf und den Fotos der Sportografen. | |
Förderprojekt gesucht | |
Wir hatten ja schon vor einigen Wochen aufgerufen, uns ein förderwürdiges Projekt zu benennen, welches Geld benötigt, um gemeinnützige Ziele zu erreichen. Bisher sind einige Bewerbungen eingegangen, aber wir würden uns über weitere Hinweise freuen! Die Firma Mühle – Glashütte hat dem EBM eine hochwertige mechanische Uhr gesponsort, die wir meistbietend verkaufen wollen, wobei das Geld – bisher stehen 1.000 Euro zu Buche - an einen Verein oder ein Projekt fließen sollen, welches Euch am Herzen liegt. Bitte sendet uns dazu eine E-Mail mit einer kurzen Beschreibung an info@ebm100.de. | |
Fotos der Edelfotografen online | |
Nachdem wir ja bereits für die Fotos der Sportografen geworben hatten, möchten wir Euch noch auf 2 weitere tolle Galerien unserer Edelfotografen aufmerksam machen. Sven und Diddi – der von Katrin unterstützt wurde – haben hunderte tolle Fotos geschossen und sicher wird der eine oder andere sich wiederfinden und so noch eine weitere schöne Erinnerung an diesen speziellen EBM erhalten. Unsere Edelfotografen arbeiten grundsätzlich mit Herzblut und kostenfrei, freuen sich aber über eine „Edelspende“, um vielleicht die Kosten decken zu können. Wir möchten uns bereits jetzt dafür bei Euch bedanken. | |
EBM Individual und Gravel Cracker laufen weiter | |
Noch ist die EBM Saison nicht vorbei, der EBM Individual und der Gravel Cracker laufen noch bis zum 30. Oktober, so dass nach wie vor die Möglichkeit besteht, sich zu registrieren und ein Starterpaket zu sichern. Beim EBM Individual haben wir bereits fast 100 Teilnehmer, dieser kann im übrigen auch erstmals mit einem E-Bike in einer eigenen Wertung bewältigt werden!
Der Gravel Cracker ist ja relativ neu, hier haben wir was die Teilnehmerzahlen anbetrifft noch Luft nach oben und laden Euch herzlich ein, vielleicht auch einmal andere Strecken rund um Seiffen zu erkunden. Berichtet uns gern von Euren Erlebnissen, wir freuen uns über jede Rückmeldung und nutzen diese Informationen, um den EBM mit allem drumherum weiter zu entwickeln und besser zu machen. | |
Feedback Umfrage ausgewertet und Termin 2024 festgelegt | |
Wir bedanken uns bei allen Teilnehmern unserer Feedback Umfrage, die nach wie vor noch offen ist und an der Ihr Euch auch immer noch beteiligen könnt. Besonders gefreut haben wir uns natürlich über die vielen vielen lobenden Worte, die uns motivieren und es waren auch durchaus spannende Anregungen dabei, über deren Umsetzung wir ernsthaft diskutieren. In Auswertung der Umfrage ergibt sich ein klares Veto für die Beibehaltung des Massenstarts (77,8 %) und auch für die Beibehaltung des Termins in den Ferien (69,9 %). Schwierig ist es bei der Beantwortung der Frage, ob wir im nächsten Jahr wegen dem Schulanfang verschieben sollen, hier stimmen 56,2 % für nein und 43,8 % für ja und haben nach reiflicher Diskussion entschieden, es bei dem traditionellen Termin zu belassen. Der 32. EBM 2024 wird am 04. August 2024 stattfinden, der EBM Mini dann am Samstag (03. August) vorher. Wir wissen, dass wir es nicht allen recht machen können und hoffen auf Euer Verständnis und Eure Treue zum EBM.
Freundliche Grüße!
Günter und Albrecht Dietze und Stefan Schenk |
Über 1000 Teilnehmer, Stark Dynastie unschlagbar… | |
1188 Teilnehmer sind unserem Aufruf WEITERMACHEN gefolgt und dafür möchten wir uns bedanken, die MTB Marathon Szene lebt! Das Wetterglück war leider nicht wirklich auf unserer Seite, andererseits war es noch schlechter vorhergesagt. Die allermeisten Starter haben nicht gezuckt und sind angetreten, das war genau das Signal was wir gebraucht haben. Wir gratulieren allen Finishern sehr herzlich zu den guten Ergebnissen, allen voran Laura und Sebastian Stark, der „ewige Zweite“ hat das Ding endlich gewonnen, Laura war mit alter Stärke zurück und wenn Immanuel noch gesamt zweiter wird, der „Altmeister“ Andreas Platz 4 in der AK holt, dann war die Stark Family einfach unschlagbar. Echte Gänsehaut Moment im Zielraum, als Dörte, Lennard und Christian mit Freude und Anerkennung gratulieren, einer der schönsten AUGENBLICKE in der Geschichte des Rennens! | |
EBM Web Shop wieder online | |
Wir haben ganz gut verkauft, unser EBM Merch ist ziemlich gut angekommen, einiges ist aber auch noch vorrätig. Mittlerweile ist der Shop wieder online, wenn ihr noch mal nachschauen wollt, wir senden Euch die Sachen gern zu.
Aktive Grüße Günter und Albrecht Dietze und Stefan Schenk | |
Feedback Umfrage... | |
Nach dem EBM ist vor dem EBM und es stehen einige Veränderungen an. Wir überlegen Freitag Abend mit dem Underpant Ride und dem Bergsprint zu starten, den EBM auf den Samstag zu verlegen mit abendlichen „Come Together“ und dann Sonntag den EBM Mini. 2024 fällt das traditionelle 1. August-Wochenende auf den Schulanfang in Sachsen und wir müssen entscheiden ob wir verlegen und wenn ja eine Woche nach vorn oder hinten. Deshalb gibt es eine Feedback Umfrage und wir bitte Euch mitzumachen. | |
Sportografen mit Streckenfotos online | |
Bilder sagen mehr als 1000 Worte, klingt wie eine Phrase, aber es ist was dran. Der 31. EBM war in vielerlei Hinsicht besonders, jedenfalls war er HART und (K)ALT und ob KULT rüber gekommen ist, muss jeder für sich entscheiden. Aber eins ist Fakt, wenn ihr Euren Enkeln davon berichten wollt, dann braucht ihr Beweise. Die SPORTOGRAFEN waren für Euch dabei und haben die besten Momente festgehalten und natürlich freuen sie sich über einen guten Verkauf. Schaut unbedingt mal rein, macht ein paar Euro locker und bestellt Eure Bilder. Noch ein Tipp: Falls ihr zu eurer Startnummer nur wenige Bilder findet, dann könnt ihr euren GPX-Track vom Rennen hochladen und findet eure Bilder so! |
Hallo Freunde,
es ist angerichtet, der 31. EBM steht kurz bevor. | |
Großes Starterfeld mit prominenten Namen | |
Bis zum vergangenen Sonntag bestand noch die Möglichkeit, sich ohne Nachmeldegebühr anzumelden, bis dahin haben sich rund 850 Starter eingeschrieben, das entspricht etwa dem Vorjahresniveau, wobei wir uns besonders über die Steigerung der Teilnehmerzahlen über die 100 km Strecke freuen! Dass das Starterfeld auch sportlich gut besetzt ist, hatten wir bereits im letzten Newsletter mitgeteilt, mittlerweile hat Anton Albrecht – der Vorjahreszweite über 100 km – seinen Start über die 70 km Distanz angekündigt, so dass auch dort das sportliche Niveau sehr hoch sein wird. Toll ist auch, dass für den EBM Mini schon fast 180 Kinder angemeldet sind und es hier offensichtlich auch keinen Abbruch gibt. Nachmeldungen sind nach wie vor online und dann später vor Ort möglich. Wir werden zwar nicht mehr die Starterzahlen aus den Rekordjahren erreichen, sehen uns aber mit über 1.000 Startern insgesamt auf einem stabilen Niveau. | |
Teaser zur Einstimmung | |
Für diejenigen, die sich auf das EBM Wochenende noch ein klein wenig einstimmen wollen, haben wir einen Teaser vorbereitet, den Ihr Euch wie einige andere Filme auf unserem Youtube Kanal ansehen könnt. Wir hoffen auch dieses Jahr auf eine echte Gänsehaut-Stimmung und sind überzeugt, dass wir unter dem Motto WEITERMACHEN gemeinsam einen sehr schönen 31. EBM feiern werden. | |
Supporter sind zweitgrößter EBM Sponsor | |
Die Gesellschaft lebt von Leuten, die mehr tun als notwendig ist und die EBM Supporter gehören dazu. Wir hätten nie gedacht, dass bisher fast 400 Teilnehmer das Startgeld erhöhen, damit werden die Supporter zum zweitgrößten Sponsor des EBM! Wir sagen Danke, Danke, Danke – ein ganz starkes Signal aus der Szene, das hilft uns wirtschaftlich und sorgt für ein gutes Gefühl bei den Organisatoren. Bei der Startnummernausgabe gibt es den Supporter Fuchs, hergestellt im Erzgebirge als kleines Dankeschön. | |
Anfahrt aus allen Richtungen unproblematisch | |
In den vergangenen Wochen und Monaten hat es rund um Seiffen und auch in der näheren Umgebung zahlreiche Baustellen gegeben, mittlerweile ist aber die Anfahrt aus allen Richtungen unproblematisch. Aus Richtung Dresden könnt Ihr alternativ über Dippoldiswalde oder Freiberg fahren, aus Richtung Chemnitz empfehlen wir, den Weg über Marienberg (statt über Pockau) zu nehmen, dann erspart Ihr Euch eine innerörtliche Umleitung in Olbernhau.
Wir wünschen eine gute Anreise, den Teilnehmern schon jetzt viel Freude und Erfolg, den Zuschauern viel Spaß und uns allen einfach eine gute Zeit!
Mit sportlichen Grüßen
Günter und Albrecht Dietze und Stefan Schenk |
Liebe Freunde,
die Zeit rennt, die Uhr tickt immer schneller, am übernächsten Wochenende ist es soweit! | |
Ex-EBM Champions und Veteranen über 100 km am Start | |
Wir freuen uns besonders darüber, dass der Titelverteidiger Christian Kreuchler, der bisher 4 x gewinnen konnte, antreten wird, um seinen Titel zu verteidigen. Lennard Heidenreich, der Sieger von 2021 wird aber etwas dagegen haben und auch die „Stark Brothers“ – Sebastian und Immanuel – werden vorne mitmischen wollen. Ähnlich interessant die Situation bei den Damen, hier trifft Vorjahressiegerin Dörte Martischewsky auf Laura Stark, wir erwarten auf jeden Fall spannende Rennen. Richtig cool auch die Teilnahme unserer EBM Veteranen, Markus Tonhäuser, Peter Ahnert und Bastian Wauschkuhn konnten wir in der Startliste entdecken, allesamt natürlich über die 100 km, für uns der absolute Inbegriff von WEITERMACHEN! | |
Christian Kreuchler im Interview | |
Er ist der amtierende Champion und nach „Nußknackerkönig“ Thomas Nicke der Mann mit den meisten Siegen. Er weiß wie kein anderer, auf was man beim EBM achten sollte. Christian Kreuchler arbeitet bekanntermaßen bei unseren neuen Hauptsponsor r2-bike und wir haben ihn gefragt, was man machen muss, wenn man den EBM gewinnen will. Das Interview mit Christian findet Ihr auf unserem Instagram Kanal, viel Spaß beim Reinhören. | |
Voranmeldung noch bis Sonntag, den 30.07. | |
Am kommenden Sonntag endet die Voranmeldefrist, ab 31.07. wird dann eine Nachmeldegebühr von 10 Euro fällig. Aktuell sind wir bei über 700 Teilnehmern auf den 3 Hauptstrecken am Sonntag und wir würden uns natürlich sehr über weitere Starter freuen, also nutzt – wenn Ihr mit uns WEITERMACHEN wollt – gern die noch günstige Möglichkeit bis zum Sonntag. Die Online-Anmeldung bleibt weiter offen, Spätzünder können natürlich jederzeit nachmelden. | |
EBM Kino am Samstag mit Programmänderung | |
Anders als noch im letzten Newsletter angekündigt, zeigen wir am Samstag Abend um 21 Uhr im EBM Zelt im Zielgelände den fesselnden Film „Kirgistan – über den Wolken“ von EBM Teilnehmer Markus Weinberg. Erlebt mit uns das atemberaubende Silk Road Mountain Race, eines der härtesten Bike Packing Rennen der Welt. Über 1.800 km Strecke und 30.000 Höhenmeter durch das wilde Kirgistan, der Film begleitet Markus und seinen Freund Philipp, der nach einer Krebserkrankung mit seiner Leidenschaft dem Radfahren zurück ins Leben findet. Eine Reise voller Adrenalin, Emotionen und beeindruckender Landschaften, den Ihr nicht verpassen solltet. | |
Startpass Versand am Dienstag | |
Am Dienstag, dem 1.08.2023 versenden wir dann an die angemeldeten Teilnehmer die Startpässe, die Ihr dann bitte unterschrieben zur Startnummernausgabe mitbringen müsst. Ihr erleichtert uns so die Abläufe, es geht alles schneller und entspannter, also schaut bitte am Dienstag in Euren Posteingang und gegebenenfalls auch vorsorglich in den Spam-Ordner. | |
Startgruppen Verbesserung noch möglich | |
Erinnern möchten wir nochmals an die Möglichkeit, die Startgruppe zu verbessern. Auf unserer Homepage findet sich eine Eingabemaske, in die Ihr ein entsprechendes Ergebnis eintragen könnt und welches wir dann für die Einordnung in die richtige Startgruppe nutzen. Die Startgruppen sind aktuell in der Startliste aufgeführt, so dass Ihr Euch orientieren könnt, wie Ihr aktuell eingeordnet seid. | |
Edelfotografen und Sportografen beim EBM vertreten | |
Natürlich haben wir wieder unsere guten alten EBM Edelfotografen am Start, die das Rennen begleiten werden, die Bilder posten wir dann auf unseren Kanälen und auch ein EBM Video wird wieder produziert. Die individuellen Teilnehmer Fotos machen die Jungs und Mädels von Sportograf, die ebenfalls wieder alles geben werden, um die besten Momente einzufangen.
Eins ist klar Leute, man kann natürlich in Rapha Klamotten auf dem Rennrad posen, mit einem aktuell angesagten Gravel Bike rumeiern, sich von einem E-MTB (an-) treiben lassen und das jeweils schön auf Insta und Co verteilen - alles gut, man kann aber auch einfach ein Mountainbike Rennen fahren, vorzugsweise den EBM!
In diesem Sinne wünschen wir eine gute Vorbereitungsphase, hoffen auf weitere Anmeldungen und machen uns weiter an die Arbeit!
Mit sportlichen Grüßen
Günter und Albrecht Dietze und Stefan Schenk |
Liebe Freunde,
es ist nicht mehr lange hin und wir möchten Euch mit weiteren Informationen versorgen: | |
EBM Kino am Samstag | |
Wer am Samstagabend (05.08.) noch nichts vor hat, ist ab 21 Uhr herzlich in das EBM Zelt im Zielgelände eingeladen. Wir zeigen einen Film von EBM Teilnehmer Markus Weinberg von seiner Teilnahme an der „Tour Divide“. Die Tour Divide ist eines der längsten Bikepacking Rennen der Welt und führt über 4.400 km von Kanada immer den Rocky Mountains folgend bis an die US-mexikanische Grenze. Die Strecke ist nicht nur überaus lang, sondern in deren Verlauf gibt es zahlreiche Herausforderungen wie Schnee in den Höhen der Berge oder tropische Hitze in der Wüste zu meistern. Und das alles in einem Rennen, in dessen Verlauf Durchhalten, Ausdauer aber auch Glück mit dem Fahrradmaterial gefragt sind. Nach 4.300 km in 20 Tagen, 11 h und 14 Minuten hat Markus sein Ziel erreicht, es ist ein toller Film entstanden, den es sich anzuschauen lohnt! | |
Mühle Glashütte und Dietze & Partner – Rechtsanwälte spenden 1.000 Euro für einen guten Zweck | |
Gemeinsam weitermachen ist das Motto des Jahres! Und schon hatte Mühle – Glashütte eine gute Idee. Die Firma Mühle sponsort dem EBM eine weitere (!) tolle hochwertige mechanische Uhr, die wir meistbietend verkaufen. Die Anwaltskanzlei Dietze & Partner – Rechtsanwälte bietet für die Uhr schon mal spontan 1.000 Euro, gern können noch höhere Angebote unterbreitet werden. Das Geld fließt an den EBM und wir spenden dieses wiederum 1:1 an ein gemeinnütziges Projekt Ihrer Wahl. Schlagt uns Eure Wunschprojekte vor und unterstützt Euren Verein oder ein Projekt, was Euch am Herzen liegt mit mind. 1.000 Euro. Sendet uns dazu eine E-Mail mit Bild oder Logo und einer kurzen Erklärung, für was das Geld benötigt wird an info@ebm100.de. Aus Euren Vorschlägen wählen wir dann den Gewinner aus. | |
Underpant Ride nicht vergessen | |
Natürlich gibt es den Underpant Ride am EBM Samstag wieder! Wer ist cool, hat Mut und macht den Spaß mit? Die 3 km Spaßtour vom Festplatz zum Alp de Wettin startet um 17 Uhr, die Teilnahme ist nur mit Unterhose bzw. „Schlippi“ bzw. Badehose und Bikini möglich. Es kostet nix und es gibt ein Freibier für jeden Teilnehmer. | |
Bergsprint Alp de Wettin um 17.30 Uhr | |
Gesucht werden wieder maximal 60 Teilnehmer für unseren traditionellen Bergsprint über 500 m, die Anmeldung erfolgt vor Ort bei der Startnummernausgabe und wir suchen den König des Alp de Wettin 2023! Wir starten zunächst einen Prolog, der Start erfolgt alle 60 Sekunden und die schnellsten 6 Männer fahren den Champion in einem Finale aus. Wir prämieren – mit erzgebirgischen Nussknackern – die Sieger der Gesamtwertung und die jeweils ersten drei in drei Altersklassen. | |
Neues Fahrerlager an der „Bieberburg“ | |
Wir haben unser altes Fahrerlager an der Glashütte aufgegeben und bieten mit der „Bieberburg“ ein feines neues Areal für Campingfreunde an. Es gibt eine schöne Wiese, eine nutzbare Scheune und richtige WCs. Dort campen könnt Ihr mit Zelten, Campingbussen oder Wohnmobilen vom 04.08. – 07.08.2023 für 5 Euro pro Person und Nacht. Dafür spendiert Globetrotter für die ersten 200 Gäste den ultimativen „Spork“, Messer, Gabel und Löffel in einem sowie einen Einkaufsgutschein im Wert von 10 Euro. Es gibt also mehr raus als eingezahlt werden muss und es wird Euch gefallen. | |
Startgruppenverbesserung online bis zum 29.07.2023 | |
Wir bieten allen Teilnehmern sich entsprechend ihrem Leistungsvermögen durch Mitteilung eines entsprechenden Ergebnisses in die für sie richtige Startgruppe einordnen zu lassen. Die Teilnehmer des Jahres 2022 werden automatisch eingeordnet, Erstteilnehmer und diejenigen, die ihre Startgruppe verbessern wollen, können bis 29.07.2023 über die Eingabemaske auf unserer Homepage ein entsprechendes Ergebnis melden und wir ordnen diese dann passend ein. Bei Nachmeldungen vor Ort muss dann bitte die komplette Ergebnisliste (Gesamtwertung) vorgelegt werden, die Einordnung kann bis max. Sonntag 8 Uhr erfolgen. | |
Gravel Cracker – Seiffen Tour am EBM Wochenende | |
Noch einmal ein Stopper für die Gravel Freunde. Seit dem letzten Jahr haben wir den Gravel Cracker – vier individuelle und lässige Touren von 23 bis 140 km mit Start und Ziel in Seiffen im Angebot. Für 20 Euro gibt es ein feines Starterpaket mit dem Gravel Cracker Cap inklusive. Vielleicht ist das eine Idee für den EBM Anreisetag oder mitgereiste Fans. Am Samstag starten wir um 14 Uhr die Gravel Cracker Seiffen Tour über 20 km, die Strecke führt durchweg über breite, gut befahrene Waldwege und verkehrsarme Nebenstraßen, es gibt einen Verpflegungspunkt. Das Startgeld von 5 Euro wird traditionell für einen guten Zweck gespendet, also bitte vormerken!
Wir arbeiten weiter mit Hochdruck für einen erfolgreichen EBM 2023 und freuen uns auf möglichst viele Teilnehmer. Also bitte anmelden!
Mit sportlichen Grüßen
Günter und Albrecht Dietze und Stefan Schenk |
Hallo Freunde,
die heiße Phase ist eingeläutet und wir haben eine ganze Reihe interessanter und spannender Informationen: | |
Salzkammergut Trophy am 15. Juli | |
Am kommenden Wochenende ist es soweit, vom 14.-16. Juli findet die legendäre Salzkammergut Trophy statt, ganz sicher eine der schönsten Mountainbike Veranstaltungen der Welt und der härteste Mountainbike Marathon Österreichs. In der faszinierenden Bergwelt des Salzkammerguts werden von 22 km bis 209 km insgesamt 7 Strecken angeboten, dazu gibt es ein tolles Rahmenprogramm und alles ist eingebettet in ein feines Bike Festival. Unsere österreichischen Freunde sind bestens vorbereitet, freie Startplätze sind noch vorhanden. Wir sind mit dem EBM Race Team mit zahlreichen Startern dabei, vielleicht sehen wir uns? | |
EBM E-Bike Individual powered by Elektrorad24.de | |
Seit Pfingsten läuft – bis Ende Oktober – der EBM Individual, der ab diesem Jahr auch offiziell mit dem E-Bike absolviert werden kann. Unser Premium Sponsor Elektrorad24.de verlost unter allen E-Bike-Startern einen funktionalen EVOC Rucksack im Wert von über 200 Euro, in dem bei Bedarf sogar ein Wechselakku transportiert werden kann, dann wären sogar die 100 km drin! Mit der Teilnahme am EBM Individual seid ihr automatisch an der Verlosung dabei, nur bitte bei der Anmeldung das Kreuz bei „E-Bike“ nicht vergessen. Ende Oktober geben wir dann die Gewinnerin oder den Gewinner bekannt. Also, anmelden, E-Bike schnappen und los geht’s! | |
EBM Girls sind back | |
Die EBM Girls sind zurück und haben mit den EBM Boys Verstärkung erhalten. In Corona Zeiten mussten wir zwangsläufig „auf Distanz“ gehen, aber dieses Jahr wird es ein Comeback – allerdings mit Neuerungen – geben. Im Ziel erwarten Euch für das traditionelle Finisher Foto Nußknackerinnen und Bergmänner! | |
Allianz Generalvertreter Carsten mit EBM Spezialangebot | |
Carsten stammt aus dem Erzgebirge und war als Teenager schon in den frühen 90ern beim EBM am Start. Mittlerweile führt er in Dresden eine Allianz Generalvertretung und unterstützt den EBM als Premium Sponsor, wofür wir sehr dankbar sind. Dieses Jahr ist Carsten gemeinsam mit seinem Sohn am Start und macht EBM Teilnehmern und Fans ein Spezialangebot in Sachen „Bike-Versicherung“, welches Ihr Euch unbedingt anschauen solltet. Ihr könnt im Rahmen einer besonderen Fahrradversicherung bis zu 9 Jahre alte und bis zu 20.000 Euro teure Bikes zum Neuwert gegen Diebstahl und Beschädigungen (also z. B. den Bruch des Carbon Rahmens) versichern und bekommt von Carsten dauerhaft 10 % Rabatt. Infos dazu unter www.allianz-hoesel.de/ebm. Auch wir vertrauen Carsten, der seit über 20 Jahren den EBM versichert und auch den einen oder anderen Schadensfall für uns schnell und unbürokratisch reguliert hat. | |
Hauptsponsor r2-bike mit Stand in der Expo | |
Auch in diesem Jahr wird es beim EBM im Zielgelände wieder eine kleine aber feine Expo geben. Neben unserem Hauptsponsor r2-bike werden Dirk mit Pulsschlag, Magda und Olaf mit Redvil, Thomas mit Merida & Centurion, Jiri mit Eleven, Andi mit Ortlieb und aller Voraussicht nach auch Fahrrad XXL dabei sein. Unsere Freunde von r2-bike werden einen Barista am Start haben, der leckersten Espresso zaubert, dazu gibt es am Stand das ultimative Scott Spark von „Dangerholm“ zu bewundern. Gustav Gullholm ist der ultimative Bike Tuner aus Schweden, der in den vergangenen Jahren weltweit die leichtesten XC Bikes gebaut hat und zum 15jährigen Geburtstag von r2-bike gab es das Scott Spark mit ultimativen Anbauteilen deutlich unter 10 kg! Seid gespannt und freut Euch auf gute Gespräche. | |
EBM Online Shop komplett neu gestaltet | |
Wie jedes Jahr bringen wir ja pünktlich zum EBM eine kleine Sonderkonditionen heraus, so auch natürlich in diesem Jahr. Von Lumipöllö gibt es neue Caps, wir haben 2 lässige Sonder-T-Shirts und in einer Auflage von nur 31 Stück auch eine neue Tasse. Alles anzuschauen und zu bestellen in unserem neuen Online Shop und dann natürlich auch vor Ort am EBM Wochenende! | |
Verlosung einer Armbanduhr von Mühle Glashütte im Wert von 1.750 Euro | |
Wir verlosen zur Siegerehrung unter allen Anwesenden (!) eine Mühle Automatik Uhr. Je nach dem ob eine Frau oder ein Mann gewinnen, haben wir ein Damen oder ein Herren Modell zur Verfügung. Den Gutschein für die Verlosung findet Ihr in Eurer Startertüte oder am Pulsschlag Stand im Zielgelände. Dort müsst Ihr auch das Los abgeben, die Verlosung erfolgt dann am 06.08.2023 um ca. 17 Uhr am Ende und zum Abschluss der Siegerehrung.
Ihr seht, alles läuft auf ein tolles erstes Augustwochenende hinaus und wir freuen uns auf ein gemeinsames Wiedersehen mit möglichst vielen Freunden des EBM!
Mit freundlichen Grüßen
Günter und Albrecht Dietze und Stefan Schenk |
Ahoj bajkerky a bajkeři, | |
Krušnohorský cyklistický maraton v Seiffenu je nejstarší německý maraton horských kol s dlouholetou tradicí, každoročně startuje více než 1000 závodníků.
Seiffen se nachází v Sasku v Krušných horách, přímo na českých hranicích a je 40 km od Chomutova a 120 km od Prahy.
Budeme rádi za Vaši účast a objevte náš maraton, my vám nabízíme a startovné za extra cenu pouhých 40 eur. S tímto speciálním kódem CZ01END8 se můžete kdykoliv registrovat, získáte skvělý startovací balíček a slibujeme vám maraton horských kol, který si užijete!
Těšíme se na vaši účast!
Pozdrav z Krušných hor. |
Hallo Leute,
heute schnell 3 Sachen: | |
EBM X Lumipöllö Kollektion | |
Unsere Freunde auf Facebook und Instagram wissen es bereits, wir planen wieder eine lässige EBM X Lumipöllö Kollektion und haben 4 stylische Caps und eine Jacke mit dem neuen Fuchs Design in der Pipeline! Im Moment gibt es nur die abgebildeten Muster, aber Ihr könnt mitbestimmen, welche Teile davon in welcher Anzahl produziert werden. Stimmt gern kurzfristig hier mit ab, damit wir etwa wissen, wer von Euch welches Teil bestellen würde. Wir möchten eine – wie immer limitierte – Anzahl festlegen und die Produktion anschieben, in Zeiten des Überflusses und der Nachhaltigkeit werden wir die Mengen bewusst knapphalten.
![]() | |
Meldeschluss beim Malevil Cup | |
Aufmerksam machen möchten wir noch einmal auf den Malevil Cup, der Klassiker in Tschechien, die Online-Anmeldung endet am 11. Juni, also nutzt Eure Chance bis dahin und lasst Euch dieses coole Rennen nicht entgehen.
![]() | |
Biker-Boarder Cannondale Special Deal | |
Mit einem echten Special Deal wartet Biker-Boarder auf, aktuell wird dort das Cannondale Scalpel Hi-Mod 1 und das Scalpel Hi-Mod Ultimate (nur in M) zu einem echten Hammerpreis angeboten. Für den EBM ist das Scalpel sicherlich tatsächlich extrem gut geeignet, mit dem – laut Hersteller – ultimativen XC Rennrad könnt Ihr ab dem Startschuss „Entspannt Vollgas“ geben. Das Rad gibt es bis 40 % reduziert und ist vielleicht für den einen oder anderen von Euch eine Überlegung wert.
![]() | |
Die Saison rockt, nutzt die Zeit!
Aktive Grüße
Günter und Albrecht Dietze und Stefan Schenk |
Liebe Freunde,
jetzt geht es los, WEITERMACHEN ist angesagt: | |
Saisoneröffnung zu Pfingsten | |
Die Pfingstfeiertage stehen vor der Tür und wir haben in den letzten Wochen intensiv gearbeitet, um zum Start des EBM Individual und des Gravel Cracker in die MTB Saison 2023 alles fein fertig zu haben.
Wir haben Startnummern, T-Shirts, Medaillen, Plakate, Flyer und Aufkleber produzieren lassen, Riegel eingekauft und die ersten Startertüten gepackt. Alles in allem wie immer viel Arbeit, aber es hat Spaß gemacht und wir freuen uns jetzt auf den Start. Ihr könnt Euch also sehr gern für den EBM Individual und den Gravel Cracker anmelden, die Starter Pakete gibt es im Hotel Buntes Haus und wir sind sehr sicher, dass Ihr in Seiffen eine gute Zeit haben werdet. Den Gravel Cracker hatten wir ja im letzten Jahr an den Start gebracht, auf Euch warten 4 tolle Gravel Touren (23, 43, 71 und 120 km) mit Start und Ziel in Seiffen – individuell und puristisch. Auf alle Teilnehmer wartet in diesem Jahr das Gravel Cracker Cap. Neu ist auch die Randonneur Challenge, diese verbindet die Trainline und die King Stage und kommt so auf 212 km und 4.090 Höhenmeter. Die Tour führt über einen großen Teil des Erzgebirgskamms, während die Trainline wellig auf viel Schotter verläuft, ist die King Stage etwas asphaltlastig und mehr bergig, insgesamt eine optimale Mischung und sicher eine tolle Herausforderung für diese Saison.
Also wir freuen uns auf viele Teilnehmer, lasst uns gern wissen, wie es Euch gefallen hat und gern auch was wir vielleicht noch hier und da verbessern können. | |
Thema Nachhaltigkeit | |
Auch wir haben uns natürlich in den letzten Jahren zunehmend mit dem Thema Nachhaltigkeit und Umwelt beschäftigt, allerdings ohne dies gleich als Marketingargument zu strapazieren. Günter Dietze hat in seinem Wald am Schwartenberg in den vergangenen Jahrzehnten tausende Bäume gepflanzt, den Wald dort regelrecht aufgeforstet, als EBM Familie dürften wir also in Sachen ökologischer Fußabdruck eine ganz gut Bilanz aufweisen. Aber wir haben uns noch weitere Gedanken gemacht. In diesem Jahr wird es für die Top 100 Finisher über die 100 km keine Ahead Kappe aus Aluminium geben, sondern unseren EBM Fuchs als sogenanntes Reifentier aus Holz. Demnächst werdet Ihr dazu noch mehr erfahren. Unsere Teilnehmer Medaille ist schon seit 30 Jahren aus Holz und Plastiktüten für die Startnummernausgabe verwenden wir schon seit einigen Jahren nicht mehr. Selbiges gilt für Werbeflyer aller Art, die wir nur dann noch in der Startertüte haben, wenn sie mit einem Mehrwert für die Teilnehmer einhergehen. In den vergangenen Jahren hatten wir noch Streckenkarten gedruckt, diese stellen wir seit 2022 nur noch online zur Verfügung, ein Smartphone hat jeder und so sparen wir weiter Papier ein. Unsere Teilnehmer-T-Shirts sind dieses Jahr aus Bio-Baumwolle, also ohne synthetische Fasern, wir hoffen, dass die Qualität trotzdem Euern Ansprüchen gerecht wird und sind auf Eure Reaktionen gespannt. Unsere Edelpulle aus Plastik haben wir erst einmal abgeschafft, jeder Teilnehmer hat sicher mehrere Flaschen zu Hause. Klar kann man immer eine weitere Flasche gebrauchen, aber man kann auch umweltbewusster mit den vorhandenen Dingen umgehen. Wir geben in diesem Jahr unsere Restbestände aus, vielleicht gibt es einmal eine Neuauflage für diejenigen, die eine weitere Edelpulle brauchen und bestellen. Selbstverständlich wird es im Rahmen des EBM Catering Mehrweg-Getränkebecher und kompostierbares Geschirr geben, so dass auch insoweit unser ökologischer Fußabdruck möglichst klein bleibt. Ihr seht, wir sind auf einem ganz guten Weg, wenn Ihr noch weitere sinnvolle Vorschläge habt, dann lasst uns diese sehr gern wissen. | |
MTB Marathon Dresden und Malevil Cup in Tschechien | |
Auch in Sachen MarathonMan Europe geht es jetzt richtig los. Am 27.05.2023 geht es los mit dem Author Kral Sumavy mit Start und Ziel in Klatovy und am 17.06.2023 geht es schon weiter mit dem Malevil Cup ebenfalls in Tschechien mit Start in Jablonne v. Podjestedi und Ziel unweit davon im Ressort Malevil. Diese beiden Rennen sind die traditionsreichsten Marathons in Tschechien, der König vom Böhmerwald findet zum 30. Mal und der Malevil Cup zum 24. Mal statt. Also Freunde, Erfahrung werden diese Veranstalter haben und wir sind sehr sicher, dass Ihr Euch hier eine gute Dosis Mountainbike Marathon Feeling abholen könnt. Es gibt jeweils mehrere unterschiedliche Strecken und falls Ihr gute Vorsätze habt, solltet Ihr diesen jetzt Taten folgen lassen!
Wer am Pfingstmontag noch nichts vor hat, auf den wartet der Schmerz beim MTB Marathon Dresden mit seiner 9. Auflage. Die Veranstalter haben gewechselt, es sind neue engagierte Leute am Start und es geht auf einem stadtnahen Rundkurs in der Dresdner Heide ab 9.30 Uhr über 33 und 66 km, wobei auch ein Kinder- und Jugendrennen im Angebot ist.
Ihr wisst ja, MACHEN ist wie wollen, nur besser!
Aktive Grüße
Günter und Albrecht Dietze und Stefan Schenk |
Liebe Freunde,
der Winter kann sich auch in den oberen Lagen des Erzgebirges nicht mehr halten und mit dem kommenden Frühling und dem Osterfest steht der Start in die MTB Saison 2023 unmittelbar bevor!
Wir sind aktuell dabei, die Beschilderung der EBM Strecke auszutauschen, Ehrensache, dass wir hier mit r2-bike.com unseren neuen Hauptsponsor präsentieren. Die neuen Schilder sind sehr gut geworden, nach unserer Meinung sogar besser sichtbar. Die Pfeile sind wieder rot, wer schauen will, wie sie aussehen, auf unserer Homepage unter STRECKEN gibt es ein Bild. Es wird noch einige Tage dauern, aber ab 15. April sollte wieder alles komplett sein. Bis dahin müsstet Ihr – zumindest teilweise – per GPS navigieren, die Daten sind auf unserer Homepage abrufbar.
Die EBM Organisation hat Verstärkung bekommen. Wir haben noch jemanden gefunden, der den Kopf mit hinhält, sollte das Geld nicht reichen :-) Stefan Schenk aus Seiffen, Familienvater und in verantwortlicher Position bei einem namhaften Holzkunsthersteller tätig, ist früherer EBM Teilnehmer und seit Jahrzehnten als treuer und verlässlicher Edelhelfer am Start. Er wird in Zukunft mit die Verantwortung übernehmen, das ist nicht so selbstverständlich in diesen Zeiten und wir freuen uns auf die noch intensivere Zusammenarbeit. Ab 01.01.23 ist also die EBM Dietze & Schenk GbR für das Wohlergehen des ältesten deutschen MTB Marathons zuständig.
Unser Bekleidungspartner REDVIL nimmt noch bis 15. April Bestellungen mit Auslieferungszeitpunkt 30. Juni entgegen. Unsere Kollektionen sind bei REDVIL online, es gibt die traditionelle bunte EBM Edition und – ab letzten Jahr – das neue CLUB Design. Das EBM Team ist schon komplett ausgestattet und unsere Leute sind begeistert! Außerdem hat Redvil ein SPEZIALANGEBOT für Teams am Start, welches sich anzuschauen lohnt.
EBM Fuchs-Socken müsst Ihr allerdings nicht kaufen, die sind bereits produziert, geliefert und eingelagert! Jeder EBM Teilnehmer bekommt „wie immer“ 1 Paar, enthalten im STARTERPAKET und auch schon anzuschauen auf unserer Homepage.
Auch der Nachwuchs wird in der kommenden Saison nicht zu kurz kommen, die SCOTT FAHRRAD-SPARTAKIADE geht in die nächste Runde und es wird wieder 5 Rennen geben. Alles Termine und weitere Infos findet Ihr auf der Homepage, die Serienstarter bekommen ein vergünstigtes Startgeld und ein T-Shirt! Also liebe Eltern, raus mit den Kids und ab zu den Rennen, entweder mit Training sportlich ambitioniert und auch gern nur aus Lust an der Bewegung und der Natur.
Auch der MTB SACHSEN CUP präsentiert von Ziegelwerk Freital gibt 2023 weiter Gas! Es warten 9 regionale Rennen, 654 km Strecke und sogar 1.500 € Preisgeld. Wer also von den Sachsen nicht so weit fahren will, sollte die Rennen vor der Haustür nutzen und bei der Saisonplanung berücksichtigen, allesamt sind sie mit Liebe und Herzblut organisiert.
Und was gibt es sonst noch Neues? Grundsätzlich gilt WEITERMACHEN, alles bleibt besser und wir freuen uns über viele EBM Supporter, die ihr Startgeld freiwillig erhöht haben! Den Supporter Fuchs findet Ihr schon neben dem Namen auf der Startliste und das Original aus Holz und aus erzgebirgischer Produktion gibt es dann bei der Abholung des Starterpakets. Ach ja eins noch – wir planen eine Comeback der EBM Girls mit Verstärkung durch einen Mann. Ein erstes Fotoshooting hat es schon gegeben, demnächst mehr, lasst Euch überraschen.
Wir wünschen FROHE OSTERN, schöne Ferien und eine gute Zeit!
Carpe Diem!
Günter und Albrecht Dietze und Stefan Schenk |